Verschiedene Sportarten

Verschiedene Sportarten
1-13 das Sportkegeln
1-11 die Kegelaufstellung (der Kegelstand)
1 der Vordereckkegel (Erste)
2 der linke Vordergassenkegel, eine Dame
3 die linke Vordergasse
4 der rechte Vordergassenkegel, eine Dame
5 die rechte Vordergasse
6 der linke Eckkegel, ein Bauer m
7 der König
8 der rechte Eckkegel, ein Bauer m
9 der linke Hintergassenkegel, eine Dame
10 der rechte Hintergassenkegel, eine Dame
11 der Hintereckkegel (Letzte)
12 der Kegel
13 der Kegelkönig (König)
14-20 das Bowling
14 die Bowlingaufstellung (der Bowlingstand)
15 die Bowlingkugel (Lochkugel)
16 das Griffloch
17-20 die Wurfarten f
17 der Straightball (Straight)
18 der Hookball (Hook, Hakenwurf)
19 der Curveball (Bogenwurf)
20 der Back-up-Ball (Rückhandbogenwurf)
21 das Boulespiel (Cochonnet); ähnl.: das ital. Bocciaspiel (das od. die Boccia), das engl. Bowlspiel
22 der Boulespieler
23 die Malkugel (Zielkugel, der Pallino, Lecco)
24 die gerillte Wurfkugel
25 die Spielergruppe
26 das Gewehrschießen
27-29 Anschlagsarten f
27 der stehende Anschlag
28 der kniende Anschlag
29 der liegende Anschlag
30-33 Schießscheiben f (Zielscheiben, Ringscheiben)
30 die Gewehrscheibe für 50 m Schussweite f
31 der Ring
32 die Gewehrscheibe für 100 m Schussweite f
33 die laufende Scheibe (der Keiler)
34-39 die Sportmunition
34 das Diabologeschoss für Luftgewehr n
35 die Randzünderpatrone für Zimmerstutzen m
36 die Patronenhülse
37 die Rundkugel
38 die Patrone Kaliber n 22 long rifle
39 die Patrone Kaliber n 222 Remington
40-49 Sportgewehre n
40 das Luftgewehr
41 der Diopter
42 das Korn
43 das Kleinkaliberstandardgewehr
44 die internationale freie Kleinkaliberwaffe
45 die Handstütze für den stehenden Anschlag
46 die Kolbenkappe mit Haken m
47 der Lochschaft
48 das Kleinkalibergewehr für die laufende Scheibe
49 das Zielfernrohr
50 die Dioptervisierung mit Ringkorn n
51 die Dioptervisierung mit Balkenkorn n
52-66 das Bogenschießen
52 der Abschuss
53 der Bogenschütze
54 der Turnierbogen
55 der Wurfarm
56 das Visier
57 der Handgriff
58 der Stabilisator
59 die Bogensehne (Sehne)
60 der Pfeil
61 die Pfeilspitze
62 die Steuerfedern f (Truthahnfedern, die Befiederung)
63 die Nocke
64 der Schaft
65 das Schützenzeichen
66 die Scheibe
67 das bask. Pelotaspiel (die Jai alai)
68 der Pelotaspieler
69 der Schläger (die Cesta)
70-78 das Skeet (Skeetschießen), ein Wurftaubenschießen n (Tontaubenschießen)
70 die Skeet-Bockdoppelflinte
71 die Laufmündung mit Skeetbohrung f
72 der Gewehranschlag bei Abruf m (die Jagdstellung)
73 der fertige Anschlag
74 die Skeetanlage (Taubenwurfanlage)
75 das Hochhaus
76 das Niederhaus
77 die Wurfrichtung
78 der Schützenstand
79 das Rhönrad
80 der Griff
81 das Fußbrett
82 das Gokarting
83 das Gokart
84 die Startnummer
85 die Pedale n
86 der profillose Reifen (Slick)
87 der Benzintank
88 der Rahmen
89 das Lenkrad
90 der Schalensitz
91 die Feuerschutzwand
92 der Zweitaktmotor
93 der Schalldämpfer

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sportarten — Eine Sportart ist ein durch bestimmte Regeln strukturiertes Teilgebiet des Sports, siehe auch Liste der Sportarten. Innerhalb einer Sportart werden häufig verschiedene Disziplinen unterschieden. Inhaltsverzeichnis 1 Kategorien von Sportarten 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzbandriss — Klassifikation nach ICD 10 S83.50 Nicht näher bezeichnetes Kreuzband Inkl.: Kreuzbandriss o.n.A. S83.53 Riss des vorderen Kreuzbandes Inkl.: Partieller oder kompletter R …   Deutsch Wikipedia

  • Präzisionssport — Als Präzisionssport werden verschiedene Sportarten bezeichnet, bei denen ein vorgegebenes Ziel mit einem Gegenstand möglichst präzise getroffen werden muss. Falls sie ohne feste Regeln gespielt werden, werden sie auch als Geschicklichkeitsspiele… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrkampf — Biathlet Sven Fischer bei einem Weltcup Rennen 2003 Als Mehrkampf oder Kombinationssportart werden sportliche Wettbewerbe bezeichnet, bei denen von den Athleten mehrere verschiedene Sportarten oder verschiedene Disziplinen der gleichen Sportart… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayer 04 — Leverkusen Voller Name Turn und Sportverein Bayer 04 Leverkusen e.V. Gegründet 15. Juni 1904 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • LG Bayer Leverkusen — Bayer 04 Leverkusen Voller Name Turn und Sportverein Bayer 04 Leverkusen e.V. Gegründet 15. Juni 1904 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • SV Bayer 04 Leverkusen — Bayer 04 Leverkusen Voller Name Turn und Sportverein Bayer 04 Leverkusen e.V. Gegründet 15. Juni 1904 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • TSV Bayer Leverkusen — Bayer 04 Leverkusen Voller Name Turn und Sportverein Bayer 04 Leverkusen e.V. Gegründet 15. Juni 1904 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • Mainz — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Eintracht Frankfurt — Voller Name Eintracht Frankfurt e.V. Gegründet 8. März 1899 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”